Zum anderen muss ein E-Scooter über eine Halte-, bzw Lenkstange verfügen. Auch die Maße des E-Scooters sind genau geregelt. Höchstens 0,7 m breit, 2 m lang und 1,40 m hoch darf das elektrische Kleinfahrzeug sein.
Elektrokleinstfahrzeuge müssen außerdem über ein Vorder- und Rücklicht verfügen, sowie über ein Bremslicht. Reflektoren müssen an der Seite des E-Scooters angebracht werden, wobei diese jederzeit abgenommen werden können. Reflektoren für die Räder kann man ebenfalls verwenden.
Eine gültige Versicherungsplakette wird ebenfalls benötigt. Diese wird am hinten an den E-Scooter angeklebt. Um eine Versicherungsplakette zu erhalten, muss der E-Scooter über eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder Einzelbetriebserlaubnis verfügen.
Eine Glocke / Hupe wird ebenfalls benötigt.
Blinker werden nicht benötigt. Das Richtungsanzeigen erfolgt, wie auch schon beim traditionellen Fahrradfahren, über das Hand- bzw Armsignal.
,
Hallo KIXRIDE-Team,
Ist in nächster Zeit mit einer Kix Go Version mit ABE bzw. mit Rücklicht (etc.) zu rechnen, welche die deutsche Straßenzulassung erfüllen wird?
Grüße Uwe
Danke für die Anfrage Uwe!
Im Augenblick ist es nicht geplant. Eventuell zum Frühling 2020.
Kann zum Laden auch ein alternatives Netzteil verwendet werden?
Oder gibt es das Ladegerät als Ersatzteil bzw. separate zu Kaufen? Mit einem zweiten Ladegerät hätte ich Zuhause und im Büro eine Lademöglichkeit.
Guten Tag,
bitte uns einfach direkt kontaktieren, gerne können wir Ihnen dann ein weiteres Ladegerät anbieten. Ladegeräte anderer Hersteller sind nicht zu verwenden.